|

Am Anfang war die Idee, eine Geschichte zu erzählen, wie sie
sich nur auf der Autobahn ereignen kann und die ausschließlich
auf und an der Autobahn spielt. Einen solchen Film hat es bisher noch
nicht gegeben.
Den Ausgangspunkt der Geschichte legte der Regisseur Nicolai Albrecht
fest:
Freitagnachmittag, Hochsommer, drei Autos, drei Fahrer auf dem Weg
nach Berlin, und alle nehmen ihnen fremde Mitfahrer mit.
Von dieser Idee konnte Nicolai drei Autoren, Khyana El Bitar, Dagmar
Gabler und Robert Löhr, begeistern. Jeder von ihnen schrieb nun
die Geschichte zu einem Auto und entwickelte seine Charaktere.
Es gab nur eine Bedingung: Nach der Hälfte der Strecke musste
jeder der Autoren einen Charakter aus einem anderen Auto übernehmen
und weiterführen.
Auf diese Weise entstanden drei ganz unterschiedliche Geschichten.
Dass sie dennoch alle miteinander verknüpft sind und eine Geschichte
ergeben, ist den unzähligen Abendessen zu verdanken, die Nicolai
für seine Drehbuchautoren veranstaltete. Hier wurden die Geschichten
und die Charaktere diskutiert, immer wieder umgeschrieben, neu miteinander
verknüpft – bis nach über drei Jahren ein originelles,
witziges und spannendes Drehbuch vorlag, das nun verfilmt wird.
|
|