Hannes Schulte Die harte Schale, hinter der Hannes Schulte auch einiges zu verstecken versucht, hat er sich in seiner Heimatstadt Berlin-Wedding zugelegt, um dort nicht unterzugehen. Er trägt sein Herz auf der Zunge, hat immer einen flotten Spruch auf den Lippen und ist äußerst geradeaus - für manche einen Tick zu viel. Im Verhör allerdings kennt er keine Gnade, ist knallhart, bezieht emotional Stellung und provoziert auch manchmal. Meistens mit Erfolg. Der Darsteller Björn Bugri wurde 1968 in Wiesbaden geboren. Nach dem Studium der Orchestermusik an der UDK Berlin spielte er in diversen deutschen Sinfonie- und Opernorchestern. Erst 2000 entschied er sich für die Schauspielerei und absolvierte eine Schauspielausbildung bei Michael Gräwe und im Anschluss bei MK Lewis. Seitdem konnte man ihn in vielen deutschen Film- und Fernsehproduktionen sehen. Rollen: „Der Kriminalist“, „Anna und die Liebe“, „Ein starkes Team“, „Soko Leipzig“, „Notruf Hafenkante“, „Dahoam is Dahoam“, „Da kommt Kalle“, u.v.a.m. zur Facebook-Seite von Björn Bugri
|
|
|
Nele Wittkamp Nele Wittkamp, die neue Chefin der Kripo Holstein ist pragmatisch und souverän. Sie geht stets zielgerichtet vor und überlässt ungern etwas dem Zufall. Verantwortung abzugeben fällt ihr schwer. Dabei überrascht sie mit einem sehr trockenen Humor und hat schon einiges an Höhen und Tiefen erlebt. Trotz ihrer mitfühlenden Ader trägt sie ihre Emotionalität nicht nach außen. Die Darstellerin Mareile Moeller wurde 1978 in Braunschweig geboren. Bereits während ihrer Ausbildung an der Hochschule für Schauspielkunst "Ernst Busch" Berlin, welche sie im Oktober 2003 abschloss, war sie von 2001 bis 2002 Gast am Deutschen Theater Berlin mit dem Stück "Das Sparschwein" von Eugene Labiche, Rolle Leonida, Regie Patrick Schlösser. Nach zahlreichen Theaterengagements erhielt sie eine Hauptrolle in der ZDF-Telenovela "Wege zum Glück". Rollen: "Notruf Hafenkante", "SOKO Wismar", "Rosenheim Cops", "Spuren im Sand", "Flemming", "Unser Charly" u.v.a.m. zur Agentur-Seite von Mareile Moeller zur Facebook-Seite von Mareile Moeller
|
![]() Jost Reedmacher Jost Reedmacher ist der Typ „Bester Freund“. Ihm vertraut man. Mit seiner schlauen, ruhigen und verständnisvollen Art bringt er fast jeden Verdächtigen zum Reden und gilt deshalb als Vernehmungsspezialist. Seine Gelassenheit wird oft mit Langsamkeit verwechselt, doch die Lösungen, die er liefert, belehren eines Besseren. Freude und manchmal auch Beweise in einem Fall findet er als leidenschaftlicher Tüftler mit feinem Spürsinn im Werkstattbereich des Kommissariats. Der Darsteller Christoph Hagen Dittmann wurde 1965 in Bremen geboren, wo er auch seine Schauspielausbildung am Ernst-Waldau-Theater absolvierte. Auch im Studio O 33 in Hamburg ließ er sich ausbilden, um im Anschluss in diversen Film- und Fernsehproduktionen mitzuwirken. Zudem war er Ensemblemitglied am Schauspielhaus Hamburg. Rollen: „Tatort“, „Der Tod ist kein Beinbruch“, „Im Namen des Gesetzes“, „Doctor´s Diary“, „Hui Buh“, „Alles Klara“, „Küstenwache“, u.v.a.m. zur Agentur-Seite von Christoph Hagen Dittmann
|
|
![]() Catrin Christiansen Catrin Christiansen ist eine überdurchschnittlich intelligente, quirlige, bunte, schlagfertige Erscheinung, die manchmal so schnell ist, dass der Rest des Teams nicht mithalten kann. Da sie ihren Job heiß und innig liebt, stellt sie sich manchmal naiver an als sie ist, um nicht als Außenseiter oder gar „Nerd“ abgestempelt zu werden. Mit ihrem Lebensmotto: „Es wird schon alles so kommen, wie es soll“ arbeitet sich die KTU-Spezialistin durch die schwierigsten Fälle. Die Darstellerin Katharina Küpper wurde 1985 in Kassel geboren. Nach ihrer Schauspielausbildung an der Internationalen Schule für Schauspiel und Acting (ISSA) in München, spielte sie in mehreren Film- und Fernsehproduktionen mit. Kinderfernsehen ist eines ihrer Steckenpferde. Rollen: „ Motzgurke“, „Küstenwache“, „Hanna - Folge deinem Herzen“, „Alisa - Folge deinem Herzen“, u.v.a.m. zur Homepage von Katharina Küpper zur Facebook-Seite von Katharina Küpper
|
|
![]() Lars Tennhagen Lars Tennhagen liebt die Gerechtigkeit und kämpft dafür. Ob zu Fuß, mit dem Polizeiwagen oder auf seinem geliebten Pferd, er ist stets zur Stelle. Erwünscht oder nicht erwünscht. Trotz seiner jungen Jahre wirkt er sehr erfahren und weise und handelt oft abgeklärter, als man es vermuten würde. Am glücklichsten ist er auf dem Rücken seines Pferdes, wo er so viel Zeit wie möglich verbringt. Der Darsteller Daniel Roesner wurde im Jahr 1984 in Wiesbaden geboren. Im Jahr 2003 zog es ihn nach Amerika, wo er die New York Film Academy besuchte und im Anschluss eine weitere Ausbildung in Hollywood am Theatre of Arts absolvierte. Nach zwei Jahren an verschiedenen Theatern in Los Angeles zog es ihn zurück nach Deutschland. Dort angekommen gelang ihm auch gleich der Sprung in die deutsche Filmwelt. Seit 2005 erscheint er regelmäßig in diversen Film- und Fernsehproduktionen. Rollen: „Alarm für Cobra 11“, „Küstenwache“, „Soko - Donau, - Stuttgart, - Wismar und - Wien“, „Der Bergdoktor“, „Tatort“, „Die Wanderhure“, „Rosamunde Pilcher“, u.v.a.m. zur Homepage von Daniel Roesner zur Agentur-Seite von Daniel Roesner
|
|
![]() Heidi Lürsen Heidi Lürsen ist eine absolute Frohnatur, immer positiv, liebenswert und vor allem sehr, sehr neugierig. Kommt sie mit ihrem Imbiss-Anhänger angedüst, so hört man das laute Lachen schon vom Weiten. Sie kann so ziemlich jeden Kundenwunsch erfüllen, sorgt dabei aber nicht nur für das leibliche Wohl ihrer Kunden. Sie hat stets auch ein offenes Ohr für die Sorgen und Nöte der Ermittler und knobelt gern selbst an schwierigen Fällen mit. Die Darstellerin Ina Holst wurde im Jahre 1956 geboren. Ihre Schauspielausbildung absolvierte sie an der Schauspielschule Kiel. Sie lebt in Hamburg und hat in unzähligen Film- und Fernsehproduktionen mitgewirkt, nennt aber auch das Theater ihr Zuhause. Zudem unterrichtet sie selbst Schauspiel. Rollen: „Tatort“, „Notruf Hafenkante“, „Großstadtrevier“, „Soko Wismar“, „Sesamstraße“, „Buddenbrooks“, „Erbsen auf halb 6“, „ Der Campus“, u.v.a.m. zur Agentur-Seite von Ina Holst
|
|